Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TDDDG
Ines Rauscher
Dipl. Betriebswirtin / FH
Wegbegleiterin, Executive Coach & Systemische Familienberaterin (Genogramm/ Biografiearbeit & systemische Familientherapie, Familienaufstellungen, Struktur-Aufstellungen)
Heilpraktikerin (eingeschränkt für Psychotherapie) Heilpraktikergesetz
Coach für Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung & Selbsterfahrungsseminare
Nerotal 18
65193 Wiesbaden
Kontakt
Telefon: 0611-16850358
Telefax: 0611-16850412
E-Mail: kontakt[at]ines-rauscher.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE238343861
Aufsichtsbehörde
Gesundheitsamt Wiesbaden
Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden
https://www.wiesbaden.de/vv/oe/02/53/141010100000006072.php
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung:
"Heilpraktikerin eingeschränkt für Psychotherapie"
Verliehen in:
Bundesrepublik Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz)
einsehbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html
Erste Durchführungsverordnung zum Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz)
einsehbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html
Berufsverbandsmitgliedschaft in:
Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Berufsordnung des Verbandes Freier Psychotherapeuten und Psychologischer Berater für seine psychotherapeutisch tätigen Mitglieder ist zu finden unter: https://www.vfp.de/verband/berufsordnung
Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach gemäß 4 Nr.14 UStG befreit.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Die Continentale
Ruhrallee 92
44139 Dortmund
Geltungsraum der Versicherung:
weltweit
Redaktionell verantwortlich
Ines Rauscher
Anschrift siehe oben
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.